Archiv
24. September 2023
Faire Kitas zu Gast im Hagener Rathaus
20. September 2023
Politisches Nachtgebet im Rahmen der interkulturellen Woche
19. September 2023
Soziale Einrichtungen rufen zur Erntedankaktion auf
12. September 2023
Seit 120 Jahren Dienst zwischen den Gleisen
11. September 2023
Ökumenisches Geburtstagsfest in Eilpe
06. September 2023
Intensive Momente starker Emotionalität
04. September 2023
CVJM feiert Wiedereröffnung
01. September 2023
Wo alte Grabsteine Lebensraum sind
30. August 2023
Getauft mit Wasser der Ennepe
28. August 2023
Auftakt von "Wer macht denn sowas?"
28. August 2023
Ein Leben im Dienst von Kirche und Diakonie
28. August 2023
After-Work-Party für OGS-Teams
22. August 2023
Tabea Esch leitet neues Zentrum für Theologie, Diakonie und Ethik der Stiftung Volmarstein
15. August 2023
„Fruity“ lockt vor allem die Hummeln an
04. August 2023
Paul Diehl und Gunter Urban in den Ruhestand verabschiedet
04. August 2023
Bildungsakademie Volmarstein feiert 46 neue Fachkräfte
24. Juli 2023
Frauenhilfe spendet für das Projekt "Deutschlernen"
17. Juli 2023
Freitagskonzert in der Johanniskirche
17. Juli 2023
Kinder produzieren Podcast zum Thema Nachhaltigkeit
13. Juli 2023
Rotary Club Hagen spendet für Circus Quamboni
13. Juli 2023
Zimmer frei!
11. Juli 2023
Eindrücke vom Kirchentag in Nürnberg
10. Juli 2023
Qualifizierungskurs für Hospizhelfer*innen
24. Juni 2023
Quamboni reist mit Publikum in die Welt der Gefühle
21. Juni 2023
Würdevoller Abschied für Gemeindehaus in Westerbauer
19. Juni 2023
Gottesdienst-Karussell in den Sommerferien
02. Juni 2023
Evangelische Kitas in Sachen Ernährung zertifiziert
30. Mai 2023
Gänsehautkonzert in der Pauluskirche
29. Mai 2023
"Ein Hoch auf uns" für Konfis
15. Mai 2023
Konfis sammeln Spenden für Oberlin-Schule
12. Mai 2023
Nina Meida Saragih im Kirchenkreis begrüßt
25. April 2023
Neue Anlaufstelle für ratsuchende Familien
25. April 2023
„Es geht um meine Haltung“
18. April 2023
Bahnhofsmission freut sich über Rollstuhl-Spende
18. April 2023
Daniel Fuhrwerk in Emster Kirche als Pfarrer ordiniert
14. April 2023
Literaturgottesdienst in der Stadtbücherei
02. April 2023
Weg der Erinnerung auf dem Hasper Friedhof
30. März 2023
„Mir tut jeder leid, der nicht in Bullerbü lebt!”
28. März 2023
"Wir hoffen auf regen Flugbetrieb"
27. März 2023
Drama lotet Möglichkeiten der Versöhnung aus
25. März 2023
„Wünsche und Segen als Wegzehrung einpacken“
20. März 2023
Elke Schwertfeger zu Besuch in Indonesien
Faire Kitas zu Gast im Hagener Rathaus
Der Ev. Kindergarten „Unter dem Regenbogen“, der Ev. Paul-Gerhardt-Kindergarten und die AWO-Kita Heidezwerge haben jetzt zusammen mit anderen Institutionen „10 Jahre Fairtrade Town Hagen“ gefeiert. Alle drei Einrichtungen sind als FaireKITAs zertifiziert.

Zu dem Jubiläum hatte der Oberbürgermeister der Stadt Hagen, Erik O. Schulz, zusammen mit Claudia Eckhoff (Regionalpromoterin im Eine-Welt-Netzwerk NRW) zu einer Feierstunde ins Hagener Rathaus all jene Einrichtungen und Menschen eingeladen, die sich in Hagen für den fairen Handel einsetzen. Zu diesem Anlass hatten die Veranstalter auch einen Malwettbewerb unter dem Thema „Eine faire Welt“ ausgeschrieben.
Die Vertreterinnen der Kindergärten nutzen den Nachmittag, um ihre Arbeit vorzustellen und Projekte zu präsentieren. Kinder aus allen drei Kitas lieferten mit einem Liedvortrag zum Thema Kinderrechte einen musikalischen Beitrag. Die Kinder des Paul-Gerhardt-Kindergartens freuten sich zum Abschluss des Tages über einen Preis für den Beitrag am Malwettbewerb
„Das ist eine tolle Motivation, um mit den Kindern weiter am Thema zu arbeiten“, so Kita-Leiterin Susanne vom Ort. Im Ev. Paul-Gerhardt-Kindergarten steht das neue Kindergartenjahr unter dem Motto „Wir sind Kita Umweltretter“.