‹
›

„Wünsche und Segen als Wegzehrung einpacken“

Sie sind zusammen gelaufen und haben sich auf einer Drei-Türme-Wanderung darauf vorbereitet, dass ihre Wege sich trennen – die drei Köpfe, das Leitungsteam der ökumenischen Beratungsstelle Zeitraum. Jetzt ist Elsbeth Wilbrand-Behrens in einem Gottesdienst in der Johanniskirche von Superintendent Henning Waskönig offiziell verabschiedet worden. Zugleich wurden Dominik Eicher und Andrea Bilstein-Raum als Nachfolgegespann eingeführt.

» weiterlesen

Elke Schwertfeger zu Besuch in Indonesien

Pfarrerin i. R. Elke Schwerdtfeger vom Evangelischen Kirchenkreis Hagen hat in Begleitung von Evangelistin Lermianna Girsang am 8. März das GKPS-Synodenbüro in Pematang Siantar besucht. Der Evangelische Kirchenkreis ist einer der GKPS-Partner in Deutschland und arbeitet seit mehr als 56 Jahren mit der indonesischen Partnerkirche zusammen. Zuletzt war Elke Schwerdtfeger vor fünf Jahren mit einer Delegation des Kirchenkreises in Indonesien. Jetzt hat sie sich privat auf den Weg gemacht. Die ehemalige Pfarrerin der Paulusgemeinde ist bereits zum 15. Mal zu Besuch in dem südostasiatischen Inselstaat.

» weiterlesen

Gottesdienst für Unbedachte am 30. März

Der „Gottesdienst für Unbedachte“ wird in diesem Frühjahr am Donnerstag, 30. März, um 17 Uhr, in der Johanniskirche am Hagener Markt gefeiert. „In dem Gottesdienst gedenken wir der Menschen, deren Bestattung das Ordnungsamt veranlasst und für die keine Trauerfeier stattgefunden hat“, so Pfarrer Dirk Salzmann vom ökumenischen Organisationsteam.

» weiterlesen

Tageslosung

Weitere Meldungen

Evangelischer Kirchenkreis mit neuem Podcast-Format

Mit einem neuen Podcast-Format ist der Evangelische Kirchenkreis Hagen in die Zeit vor Ostern gestartet. „Mit ´Ich sehe was, was du nicht siehst´ wollen wir den Blick auf das richten, was im Trubel des Alltags leicht übersehen wird“, erklärt Superintendent Henning Waskönig. „Wir knüpfen damit an die Jahreslosung 2023 an: Du bist ein Gott, der mich sieht“, so der Theologe weiter. Im neuen Podcast des Kirchenkreises spielen daher Fotos eine wichtige Rolle.

» weiterlesen

Pfarrer Harald Schieber in den Ruhestand verabschiedet

Mit einem Festgottesdienst in der Emster Erlöserkirche ist Pfarrer Harald Schieber von Superintendent Henning Waskönig in den Ruhestand verabschiedet worden. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Chor der Gemeinde begleitet. Den anschließenden Empfang mit Kuchen und Getränken nutzten zahlreiche Weggefährtinnen und Weggefährten für persönliche Worte.

» weiterlesen

// ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

22. April 2023· Johanniskirche

19 Uhr· PADIVA Blues Gang

Andacht

Gottes Liebe vertrauen - Koalitionen bilden

An(ge)dacht im März

Mit Beginn des März liegen noch fünf Wochen liegen zwischen uns und dem Osterfest. Die nasskalten und dunklen Tage liegen bald hinter uns. Das Frühjahr wird unsere Sehnsucht nach Wärme und Licht erfüllen. Schon längst füllen Ostereier und -hasen die Regale. Wir sind satt, bevor der Hunger nach Leben und die Hoffnung auf Auferstehung in uns wachsen können. Ständig neue Krisen lähmen und erschöpfen uns.

mehr lesen

+ Alle Andachten anzeigen

EKvW Meldungen

Praxisleitfaden für die ökumenische Nutzung von Kirchen und Gemeindehäusern

Angesichts der Fortschritte in der Ökumene und sinkender Mitgliederzahlen rufen die drei evangelischen Landeskirchen und fünf katholischen (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen ihre Gemeinden zu stärkerer Zusammenarbeit auf.
„Und wenn wir alle zusammenziehen?“ ist der programmatische Titel eines Praxisleitfadens, in dem ein abgestimmtes Vorgehen bei der Aufgabe pastoraler Immobilien und die gemeinsame Nutzung von Kirchen, Pfarrheimen oder Gemeindezentren im Fokus steht.
In der[...]

Zum Artikel

Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu. Siehe auch unsere Datenschutzhinweise
Zur Kenntnis genommen