‹
›

Info-Tagung am 25. Januar zum diesjährigen Weltgebetstag

Der Bezirksverband Hagen der Evangelischen Frauenhilfe und die Katholische Frauengemeinschaft im Dekanat Hagen-Witten laden für Samstag, 25. Januar, zu einer ökumenischen Informationstagung zum Weltgebetstag (WGT) 2025 ein. Die Veranstaltung geht von 10 bis 16 Uhr und findet im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Bergruthe 3, statt. Die Teilnahme kostet zehn Euro. Zur besseren Planung bittet das Organisationsteam um eine Anmeldung bis Mittwoch, 15. Januar, entweder per Telefon unter 02331.9082131 (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen) oder per E-Mail ().

» weiterlesen

Gemeinsame Fahrt zum Kirchentag in Hannover

Die drei Kirchenkreise im Gestaltungsraum IV bieten eine gemeinsame Fahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag an, der in diesem Jahr vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover stattfindet. Mehrere Busse sind bereits gebucht. Sie werden in Hagen, Hattingen, Schwelm und Witten starten. Bis zum 18. Februar gibt es einen Frühbucher-Rabatt auf Anmeldungen. Dabei sind verschiedenen Pakete mit den Bausteinen Ticket, Gemeinschaftsquartier und gemeinsamen Busfahrt im Angebot.

» weiterlesen

Tragikomisches Roadmovie zum Start in das neue Jahr

Als ersten Film im neuen Jahr in der Reihe „Kirchen und Kino“ zeigt das Kino Babylon im Kulturzentrum Pelmke am Sonntag, 19. Januar, um 17.30 Uhr den Film „Rose – eine unvergessliche Reise nach Paris“. Zum Inhalt: Eine an Schizophrenie leidende Frau reist mit ihrer Schwester und deren Mann auf einer geführten Tour mit dem Bus nach Paris, wo sie dreißig Jahre zuvor eine unvergessliche Zeit verbrachte.

» weiterlesen

Tageslosung

Weitere Meldungen

Übungsleiterausbildung für OGS-Mitarbeitende

An einer Übungsleiterausbildung nach dem Modell der Ballschule Heidelberg haben jetzt OGS-Mitarbeitende der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hagen in den Räumlichkeiten von SpielRaum e.V. (Ballschulzentrum Hagen) teilgenommen. Die Evangelische Jugend möchte ihre OGS-Arbeit mit dieser Weiterbildung in Sachen Bewegung differenzierter und qualifiziert aufstellen. „Für die Kinder sind gute sportliche Angebote im Offenen Ganztag ein wichtiges Element für gemeinschaftliches und freudiges Lernen und Spielen“, erklärt Waltraud Finkensiep, OGS-Fachberaterin im Kirchenkreis.

» weiterlesen

Abschied in geselliger Runde

Pfarrer i. R. Michael Dahme, bis zum Ende des Jahres 2024 mit halber Stelle als Geschäftsführer der Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises tätig, ist jetzt von den KiTa-Leitungen und Mitarbeitenden der Verwaltung verabschiedet worden. Im Gemeindehaus der Philipp-Nicolai-Kirche an der Schwerter Straße traf sich die Runde – auch Superintendent Henning Waskönig war dabei - zum geselligen Beisammensein.

» weiterlesen

Klimaneutral 2035

Andacht

Ein neuer Blick

An(ge)dacht im Januar

Von Pfarrer Hans-Peter Naumann

Das neue Jahr ist noch jung und liegt vor uns. Wie in jedem Jahr bewegen mich gemischte Gefühle: Was wird sich in diesem Jahr ändern? Was kann so bleiben, wie es ist? Welchen Mächten bin ich ausgesetzt? Worauf kann ich Einfluss nehmen und was muss ich hinnehmen? Wenn ich auf das große politische Geschehen in unserem Land und in unserer Welt schaue und mich dem ungefiltert aussetze, dann wird es schnell dunkel in meiner Seele. Ich brauche hier nicht die Namen derjenigen zu nennen, die mir die Sorgenfalten auf die Stirn schicken. Diese Namen können Sie an anderer Stelle in dieser Zeitung lesen. Was mich beschäftigt in diesen Tagen ist die Frage: Wohin kann ich schauen, wohin kann mein Blick gehen, ohne dass mich die Sorge überwältigt und damit lähmt?

mehr lesen

+ Alle Andachten anzeigen

EKvW Meldungen

Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu. Siehe auch unsere Datenschutzhinweise
Zur Kenntnis genommen