‹
›

Faire Kitas zu Gast im Hagener Rathaus

Der Ev. Kindergarten „Unter dem Regenbogen“, der Ev. Paul-Gerhardt-Kindergarten und die AWO-Kita Heidezwerge haben jetzt zusammen mit anderen Institutionen „10 Jahre Fairtrade Town Hagen“ gefeiert. Alle drei Einrichtungen sind als FaireKITAs zertifiziert.

» weiterlesen

Soziale Einrichtungen rufen zur Erntedankaktion auf

Auch in der Stadt Hagen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sozialer Einrichtungen mit den Auswirkungen zunehmender Not der Menschen konfrontiert. Durch die Inflation sowie steigender Lebenshaltungskosten sind immer mehr Menschen auf die Hilfe von Luthers Waschsalon der Diakonie Mark-Ruhr, der Suppenküche und dem Warenkorb der Caritas angewiesen. Alle drei Einrichtungen bitten im Rahmen der jährlichen Erntedankaktion in Hagen um Lebensmittelspenden.

» weiterlesen

Ökumenisches Geburtstagsfest in Eilpe

Waren die Gläser nun halb voll oder halb leer, die die beiden Pfarrer Johann-Christian Grote (Christus) und Christoph Schneider (Herz Jesu) der Gemeinde zum Beginn ihrer gemeinsamen Predigt in der Christuskirche Hagen präsentierten? Doch der Reihe nach. Am 10. September feierten die Christuskirchengemeinde und die Herz-Jesu-Gemeinde in Hagen den 125. Geburtstag ihrer beiden Kirchen in einem gemeinsamen Gottesdienst.

» weiterlesen

Tageslosung

Weitere Meldungen

Seit 120 Jahren Dienst zwischen den Gleisen

Seit stolzen 120 Jahren ist die Bahnhofsmission Anlaufstelle für Menschen in Not. Ankommen, Angenommen werden, Hilfe bekommen – ohne Bedingungen, ohne Termin, ohne Wenn und Aber. Mit einem offiziellen Festakt hat die Einrichtung der Diakonie Mark-Ruhr auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs Hagen jetzt ihr Jubiläum gefeiert. Gäste aus Kirche, Politik, Gesellschaft und Kommune lobten die Arbeit der Bahnhofsmission als wichtige und nicht wegzudenkende Stütze im Hilfesystem der Stadt Hagen.

» weiterlesen

CVJM feiert Wiedereröffnung

Unter dem Motto „Willkommen Zuhause“ hat der CVJM Hagen mit zwei Festtagen hintereinander die Wiedereröffnung seines Hauses am Märkischen Ring gefeiert. Mehr als zwei Jahre ist es her, dass das Volmewasser hier den Keller flutete, das Erdgeschoss bis auf eine Höhe von 70 Zentimetern durchströmte und in wenigen Stunden zerstörte, was diesen Ort für viele Jahre ausgemacht hat. Jetzt sind die wesentlichen Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Nur noch die Fotos an den weiß getünchten Wänden erinnern an die Flut im Juli 2021. In einer Feierstunde, zu der neben Superintendent Henning Waskönig und Dr. Hans-Dieter Fischer (Erster Bürgermeister der Stadt Hagen) auch der zuständige Architekt, Vertreter der Handwerksbetriebe und viele CVJM-Mitarbeitende gekommen waren, erinnerten die Verantwortlichen noch einmal an die Tage des Hochwassers und die Zeit danach, von der vor allem auch eines nachwirkt.

» weiterlesen

// ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Andacht

"Mit Gottes Hilfe geht es weiter"

An(ge)dacht im September

Unsere Tochter hat mir mit Loop-Gummibändchen eine regenbogenfarbene Halskette gebastelt, die ich nun bereits seit einigen Wochen trage. Der Anblick löst bei manchen Begegnungen direkt gute Laune aus. Oder interessierte Nachfragen. Der Regenbogen erinnert mich an Frieden und Menschenrechte.

mehr lesen

+ Alle Andachten anzeigen

EKvW Meldungen

Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu. Siehe auch unsere Datenschutzhinweise
Zur Kenntnis genommen