Mitarbeitervertretung im Kirchenkreis

„Kirchlicher Dienst ist durch den Auftrag bestimmt, das Evangelium in Wort und Tat zu verkündigen. Alle Frauen und Männer, die beruflich in Kirche und Diakonie tätig sind, wirken als Mitarbeiter und Mitarbeiterin an der Erfüllung dieses Auftrags mit. Die gemeinsame Verantwortung für den Dienst der Kirche und ihrer Diakonie verbindet Dienststellenleitungen und Mitarbeiter wie Mitarbeiterinnen zu einer Dienstgemeinschaft und verpflichtet sie zu vertrauensvoller Zusammenarbeit.“
(Präambel des Mitarbeitervertretungsgesetzes der EKD (MVG-EKD))
Um die Interessen der in einem öffentlich-rechtlichen oder privatrechtlichen Dienst- und Arbeitsverhältnis stehenden Beschäftigten zu vertreten, haben kirchliche Dienststellen Mitarbeitervertretungen (MAV) zu bilden.
Diese werden von den Beschäftigten alle vier Jahre in geheimer Wahl gewählt.
Die MAV des Evangelischen Kirchenkreises Hagen besteht aus sieben Mitgliedern, die rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten. Die letzte Wahl fand im März 2022 statt. Die Aufgaben der Mitarbeitervertretung sind vergleichbar mit denen von Personalräten in öffentlichen Verwaltungen und von Betriebsräten in gewerblichen Bereichen.
Die Grundlage für die Arbeit der Mitarbeitervertretung ist das Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Danach hat die MAV Aufgaben und Beteiligungsrechte:
- Die MAV tritt dafür ein, dass arbeits-, sozial- und dienstrechtliche Gesetze, z. B. Arbeitsverträge, Arbeitszeitregelungen, Tarifregelungen oder Unfallverhütungsvorschriften im Interesse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingehalten werden.
- Die MAV hat die Aufgabe, Beschwerden und Anfragen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufzunehmen und durch Verhandlungen mit der Geschäftsführung und Dienststellenleitung auf deren Erledigung hinzuarbeiten.
- Die MAV hat das Recht auf Mitbestimmung, z. B. bei der Einstellung, bei der Dienstplangestaltung, der Eingruppierung, der Änderung eines Arbeitsvertrages, bei Kündigung, Versetzung und Abordnung.
- Die MAV erarbeitet Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
- Die MAV hilft bei innerbetrieblichen Konflikten.
- Die MAV hat das Recht, zur Durchführung ihrer Aufgaben umfassend informiert zu sein.
In der aktuellen Wahlperiode (2022 bis 2026) besteht die Mitarbeitervertretung im Kirchenkreis Hagen aus folgenden Mitgliedern:
Jörg Bielau, Vorsitzender
Telefon: 02331.9082-191 oder 0176.10106635
E-Mail: E-Mail anzeigen
Gabi Hinnenthal, erste stellvertretende Vorsitzende
Verwaltung, Beratungsstellen ZeitRaum und SichtWeise
Telefon 02331.9058-381
E-Mail: E-Mail anzeigen
Susanne Gilsbach, zweite stellvertretende Vorsitzende
Verwaltung, Referat für Kinder und Schule
Telefon: 02331.34920-15
E-Mail: E-Mail anzeigen
Katja Abramowski
Verwaltung, Referat für Kinder und Jugend
Telefon 02331.34920-12
E-Mail: E-Mail anzeigen
Delia Pelzing
Verwaltung, Referat für Kinder und Jugend
Telefon 02331.34920-11
E-Mail: E-Mail anzeigen
Patrick Rösener
Referent für Freiwilligendienste, Referat für Kinder und Schule
Telefon: 02331.34920-29
E-Mail: E-Mail anzeigen
Stefan Rüping
Gemeindepädagoge Stadtkirchengemeinde, Referat Kinder und Jugend
Telefon: 0160.90803837E-Mail: E-Mail anzeigen