ZDF dreht im Volkspark

ZDF dreht im Volkspark

ZDF dreht im Volkspark

# Storie

ZDF dreht im Volkspark

Ein Film- und Fototeam des ZDF hat Anfang August das Quartierprojekt „Klimaforscher:innen“ im Volkspark Hagen begleitet. Der Beitrag ist für die ZDF-Sendungen „Volle Kanne“ und „Logo“ vorgesehen. Organisiert vom Marienhof BUND Bildungszentrum e.V. und der Diakonie Katastrophenhilfe stand der Nachmittag ganz im Zeichen von Umweltbildung und Mitmachaktionen. Zwischen 70 und 80 Kinder konnten dabei spielerisch erfahren, was der Klimawandel bedeutet und was jede und jeder selbst zum Schutz der Umwelt beitragen kann.

Themen und Möglichkeiten an diesem Tag: Sandstädte, Starkregen-Experimente, selbst gebaute Mini-Gewächshäuser und Regenmacher. Beim energiegeladenen Gruppenspiel rund ums Thema Wasser lernten die Kinder, warum sparsamer Umgang mit dieser Ressource so wichtig ist. Das Team des Marienhofs und die Mitarbeitenden der Diakonie Katastrophenhilfe zeigten sich begeistert vom großen Interesse und der Energie der Kinder. Die filmische Begleitung durch das ZDF war dabei ein besonderer Höhepunkt.

Ziel der gesamten Aktion: Aufmerksamkeit schaffen – für den Klimawandel, für nachhaltiges Handeln und für Bildungsangebote, die junge Menschen stärken.

Dies könnte Sie auch interessieren