Kuriose Beerdigungsgeschichten

Kuriose Beerdigungsgeschichten

Kuriose Beerdigungsgeschichten

# Storie

Kuriose Beerdigungsgeschichten

Zu einer besonderen Lesung mit Pfarrer Bernd Becker lädt die Evangelische Stiftung Volmarstein für Donnerstag, 28. August, um 17 Uhr auf den Friedhof hinter der Martinskirche in Wetter-Volmarstein ein – im Sonnenschein und bei einem kühlen Getränk.

Friedhöfe sind ganz besondere Orte. Sie bieten nicht nur Raum für Trauer und Trost, sondern auch Ruhe, Entspannung und die Möglichkeit, neue Hoffnung und Mut zu schöpfen. Mit dieser Veranstaltung möchte die Stiftung dazu ermutigen, diese vielfältige Bedeutung von Friedhöfen verstärkt in den Blick zu nehmen. Pfarrer Bernd Becker liest in entspannter Atmosphäre aus dem Buch „Was weg ist, ist weg“, einer Sammlung kurioser Beerdigungsgeschichten, die den schmalen Grat zwischen Trauer und unfreiwilliger Komik dokumentieren. Ernst, aber zugleich erheiternd berichten die Geschichten von ungewöhnlichen Momenten rund um Beerdigungen.

Bernd Becker, einer der Autoren, ist ehemaliger Superintendent des Kirchenkreises Hagen und ehemaliger Herausgeber der evangelischen Zeitung Unsere Kirche. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die Lesung mitzuerleben und auch eigene Geschichten und Erfahrungen beizusteuern.

Treffpunkt ist der Friedhof hinter der Martinskirche, Hartmannstr. 7 in Wetter. Die Veranstaltung ist Teil der diakonischen Jahreskampagne „Lass uns über den Tod reden“ der Evangelischen Stiftung Volmarstein.

Dies könnte Sie auch interessieren