13/11/2025 0 Kommentare
Herzkissen für Brustkrebspatientinnen
Herzkissen für Brustkrebspatientinnen
# Story

Herzkissen für Brustkrebspatientinnen
Gemeinsam Gutes tun, Trost spenden und Solidarität zeigen – unter diesem Motto hat im November in der Begegnungsstätte der Diakonie Mark-Ruhr in Hagen die Aktion „Herzkissen nähen“ stattgefunden. Organisiert wurde der Aktionstag von der Frauenselbsthilfe Krebs Hagen-Mitte, der Krebsberatungsstelle Hagen und der Begegnungsstätte der Diakonie Mark-Ruhr sowie dem Brustzentrum des Agaplesion Klinikums Hagen. Das Klinikum stellte auch Stoffe und Füllmaterial zur Verfügung.
Mit großem Engagement nähten betroffene Frauen und Unterstützerinnen fast 40 Herzkissen, die anschließend an das Brustzentrum übergeben wurden. Die Kissen sind für viele Frauen nach einer Brustkrebsoperation eine wertvolle Hilfe – sie lindern nicht nur körperliche Beschwerden, sondern spenden auch Zuversicht und seelische Unterstützung. „Die Herzkissen sind eine große Entlastung für Frauen nach einer Operation. Durch ihre spezielle Form passen sie sich ideal dem Körper an und schützen die empfindliche Narbenregion unter dem Arm“, erklärt Heike Schiller, Sozialarbeiterin und Psychoonkologin der Krebsberatungsstelle Hagen. Auch Tuba Türker, Ansprechpartnerin der Frauenselbsthilfe Krebs, Gruppe Hagen, betont die emotionale Bedeutung: „Die bunten, farbenfrohe Kissen lindern nicht nur den Narbenschmerz oder den Druck unter dem Arm, sondern die Herzform spendet auch Trost und Zuversicht von Frau zu Frau.
Isabel Bentin von der Begegnungsstätte der Diakonie Mark-Ruhr, freut sich über die rege Beteiligung: „Diese Aktion spendet Mut und Kraft und ist ein sichtbares Zeichen für Solidarität mit brustkrebsbetroffenen Frauen.“ Eine besondere Rolle spielt Susanne Tuchel, Breast Care Nurse am Agaplesion Klinikum Hagen, die die Vernetzung der beteiligten Einrichtungen maßgeblich mitgestaltet hat. Durch ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit und die gewachsenen Strukturen zwischen Klinik, Selbsthilfe und Diakonie ist die Weitergabe der Herzkissen an betroffene Frauen fest etabliert. „Das gemeinsame Engagement zeigt, wie stark die Unterstützung in Hagen für Frauen mit Brustkrebs ist“, so Susanne Tuchel. „Es ist schön zu sehen, dass aus der Kooperation über die Jahre ein stabiles Netzwerk entstanden ist, das den Betroffenen auf vielfältige Weise hilft.“ Da der Bedarf an Herzkissen weiterhin groß ist, sind auch künftig weitere Nähaktionen geplant. Jede Spende in diesem Zusammenhang ist willkommen.
Spendenkonto:
Ev. Pflegedienste Mark-Ruhr gGmbH
IBAN: DE19 3506 0190 2117 3980 16
Stichwort: „Krebsberatung/Herzkissen“
Kommentare