Team der TelefonSeelsorge sucht Verstärkung

Das Team der TelefonSeelsorge Hagen-Mark sucht Verstärkung für die Arbeit am Telefon, per Mail und im Chat. „Stellen Sie sich vor, Sie könnten jemandem in seiner dunkelsten Stunde ein Licht der Hoffnung schenken. Bei der TelefonSeelsorge Hagen-Mark beginnt genau das“, erklärt Birgit Knatz, Leiterin der TelefonSeelsorge, was das Engagement an dieser Stelle ausmacht. Voraussetzung für die Mitarbeit ist eine 15-monatige Ausbildung, die im Juni dieses Jahres erneut beginnt.

Das Team der TelefonSeelsorge Hagen-Mark um Leiterin Birgit Knatz sucht Verstärkung.

„In dieser Zeit lernen Teilnehmende, wie sie andere Menschen in Krisensituationen kompetent begleiten können“, so die Expertin. „Dabei sind keine speziellen fachlichen Vorerfahrungen nötig – was zählt, ist Ihre Offenheit, Ihr Einfühlungsvermögen und der Respekt im Umgang mit den Herausforderungen anderer Menschen.“

Die Ausbildung bei der TelefonSeelsorge biete sowohl die Möglichkeit, anderen zu helfen, als auch, sich selbst weiterzuentwickeln. „Sie erlernen Methoden der Gesprächsführung und erwerben eine anerkannte Qualifizierung in Kommunikation und Krisenintervention – Fähigkeiten, die in allen Lebensbereichen von großem Wert sind.“

An die kostenfreie, intensive Ausbildung ist eine dreijährige ehrenamtliche Mitarbeit mit 120 Stunden im Jahr gebunden, wobei auch Nachtdienste eingeschlossen sind. Die Ausbildungsgruppe startet am Donnerstag, 12. Juni, von 17.30 bis 20 Uhr und geht von dort in eine vierwöchige Orientierungsphase. Danach geht es nach den Sommerferien am 21. August jeden Donnerstag von 17.30 bis 20 Uhr weiter - insgesamt 15 Monate. „Bewerben Sie sich jetzt auf unserer Webseite unter www.telefonseelsorge-hagen-mark.de. Wir freuen uns auf Sie“, ermutigt Birgit Knatz Interessent*innen zur Kontaktaufnahme.

Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu. Siehe auch unsere Datenschutzhinweise
Zur Kenntnis genommen