Archiv
20. April 2025
"Ich habe jeden Tag Ostern"
11. April 2025
Schöpfungsweg auf dem Hasper Friedhof
31. März 2025
Ermutigung und Stärkung beim Dank- und Tankfest
28. März 2025
Flucht-Drama bei Kirchen & Kino im April
26. März 2025
Vortrag über Nachnutzung von Kirchengebäuden
17. März 2025
Besondere Ausstellung in Emster Erlöserkirche
27. März 2025
Gottesdienst für Unbedachte am 27. März
14. März 2025
Perspektivwechsel
12. März 2025
Team der TelefonSeelsorge sucht Verstärkung
05. März 2025
Kantatengottesdienst in der Martinskirche
05. März 2025
„Auf einen Drink mit Gott“
28. Februar 2025
Online-Vortrag über Religionen im Mittelalter
28. Februar 2025
Weltgebetstag nimmt Cookinseln in den Blick
28. Februar 2025
„Morgen ist auch noch ein Tag“ im Kino Babylon
20. Februar 2025
Ev. Familienbildung Hagen organisiert Vater-Kind-Festival
20. Februar 2025
Klimafasten 2025: So viel du brauchst
19. Februar 2025
Werkstatt der Ev. Stiftung Volmarstein mit neuem Logo
16. Februar 2025
Als Prädikantin auch neue Pfade beschreiten
16. Februar 2025
Herz hängt vor allem an der Konfi-Arbeit
14. Februar 2025
Spiritueller Weg durch die Passionszeit
14. Februar 2025
„Treff für Trauernde“ in der Johanniskirche
13. Februar 2025
„Auf einen Kaffee auf`m Friedhof“
10. Februar 2025
Lydia Kirchengemeinde unterstützt Quamboni
10. Februar 2025
Mit der Trauer nicht allein bleiben
09. Februar 2025
Kundgebung gegen Rechtsextremismus
03. Februar 2025
Oscar-prämierter Film bei Kirchen und Kino
31. Januar 2025
Krebsberatungsstelle unterstützt Betroffene
22. Januar 2025
Quamboni serviert Circushäppchen
21. Januar 2025
„Ein Segen, der zu deinem Leben passt“
20. Januar 2025
Abschied in geselliger Runde
17. Januar 2025
„Lass uns über den Tod reden“
08. Januar 2025
Info-Tagung am 25. Januar zum diesjährigen Weltgebetstag
08. Januar 2025
Diakonie Mark-Ruhr wiederholt ausgezeichnet
07. Januar 2025
Gemeinsame Fahrt zum Kirchentag in Hannover
07. Januar 2025
Tragikomisches Roadmovie zum Start in das neue Jahr
03. Januar 2025
Kita-Projekt zu Umwelt und Nachhaltigkeit
03. Januar 2025
Übungsleiterausbildung für OGS-Mitarbeitende
02. Januar 2025
Weiterbildungsprogramm ist Erfolgsmodell
Vortrag über Nachnutzung von Kirchengebäuden
Der Architekten- und Ingenieur-Verein Mark-Sauerland (AIV) lädt gemeinsam mit der Baukultur NRW und in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenkreis Hagen für Dienstag, 1. April, um 17 Uhr zu einem Vortrag über die Nachnutzung von Kirchengebäuden in den Anbau der Johanniskirche am Hagener Markt ein. Unter dem Titel "Kirchen als Vierte Orte" wird es um die Chancen und Potenziale von Kirchengebäuden gehen, die als solche nicht mehr genutzt werden. Der Vortrag führt ein Stück weit hin zu der gleichnamigen Ausstellung, die vom 1. Juni bis 6. Juli in der Johanniskirche zu sehen sein wird. Die Ausstellung ist eine Leihgabe der Baukultur NRW, wird vom vom Evangelischen Kirchenkreis getragen und in Zusammenarbeit mit der Ev.-Luth. Stadtkirchengemeinde organisiert.
In dem Vortrag wird es vor allem um die alternative Nutzung von Kirchengebäuden gehen, die nicht nur aus Nachhaltigkeitsgründen immer als Möglichkeit geprüft werden sollte, so der AIV. Kirchengebäude böten sich für eine Weiternutzung besonders an, "stiften sie doch durch ihre Architektur Identität im Stadtraum, ermöglichen Menschen Raum für Austausch, Spiritualität sowie Einkehr und besitzen einzigartige Atmosphären sowie emotionale Qualität."
Damit erzeugten Kirchen etwas Neues, einen „Vierten Ort“, der über die reine Funktion als Treffpunkt für die Gemeinschaft (die sogenannten Dritten Orte) hinausgeht. In der Transformation von Kirchengebäuden für neue Funktionen bzw. hybride Nutzungskonzepte liege daher ein große Chance. Felix Hemmers von der Baukultur NRW wird an Beispielen aus NRW erläutern, wie diese Transformation gelingen kann.
Die Veranstalter bitten um telefonische Anmeldung unter 02330.129833 oder per E-Mail (info@aiv-mark-sauerland.de).