Archiv
28. März 2025
Flucht-Drama bei Kirchen & Kino im April
26. März 2025
Vortrag über Nachnutzung von Kirchengebäuden
17. März 2025
Besondere Ausstellung in Emster Erlöserkirche
27. März 2025
Gottesdienst für Unbedachte am 27. März
14. März 2025
Perspektivwechsel
12. März 2025
Team der TelefonSeelsorge sucht Verstärkung
05. März 2025
Kantatengottesdienst in der Martinskirche
05. März 2025
„Auf einen Drink mit Gott“
28. Februar 2025
Online-Vortrag über Religionen im Mittelalter
28. Februar 2025
Weltgebetstag nimmt Cookinseln in den Blick
28. Februar 2025
„Morgen ist auch noch ein Tag“ im Kino Babylon
20. Februar 2025
Ev. Familienbildung Hagen organisiert Vater-Kind-Festival
20. Februar 2025
Klimafasten 2025: So viel du brauchst
19. Februar 2025
Werkstatt der Ev. Stiftung Volmarstein mit neuem Logo
16. Februar 2025
Als Prädikantin auch neue Pfade beschreiten
16. Februar 2025
Herz hängt vor allem an der Konfi-Arbeit
14. Februar 2025
Spiritueller Weg durch die Passionszeit
14. Februar 2025
„Treff für Trauernde“ in der Johanniskirche
13. Februar 2025
„Auf einen Kaffee auf`m Friedhof“
10. Februar 2025
Lydia Kirchengemeinde unterstützt Quamboni
10. Februar 2025
Mit der Trauer nicht allein bleiben
09. Februar 2025
Kundgebung gegen Rechtsextremismus
03. Februar 2025
Oscar-prämierter Film bei Kirchen und Kino
31. Januar 2025
Krebsberatungsstelle unterstützt Betroffene
22. Januar 2025
Quamboni serviert Circushäppchen
21. Januar 2025
„Ein Segen, der zu deinem Leben passt“
20. Januar 2025
Abschied in geselliger Runde
17. Januar 2025
„Lass uns über den Tod reden“
08. Januar 2025
Info-Tagung am 25. Januar zum diesjährigen Weltgebetstag
08. Januar 2025
Diakonie Mark-Ruhr wiederholt ausgezeichnet
07. Januar 2025
Gemeinsame Fahrt zum Kirchentag in Hannover
07. Januar 2025
Tragikomisches Roadmovie zum Start in das neue Jahr
03. Januar 2025
Kita-Projekt zu Umwelt und Nachhaltigkeit
03. Januar 2025
Übungsleiterausbildung für OGS-Mitarbeitende
02. Januar 2025
Weiterbildungsprogramm ist Erfolgsmodell
Team „Evangelische Kirche in Hagen“ beim STADTRADELN am Start
Beim diesjährigen STADTRADELN, das in Hagen vom 3. bis 23. Mai, stattfindet, geht eine Gruppe des Evangelischen Kirchenkreises Hagen unter dem Namen „Evangelische Kirche in Hagen“ mit einem Team an den Start! Ziel des STADTRADELN ist es, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad, Rollstuhl oder Handbike zurückzulegen.

Geradelt wird für eine engagierte Radverkehrsförderung, einen starken Klimaschutz, mehr Lebensqualität in den Kommunen und letztlich mehr Spaß beim Fahrradfahren.
Mitmachen können alle, die (in diesem Fall) in Hagen wohnen, arbeiten oder ehrenamtlich im Einsatz sind. Der Evangelische Kirchenkreis Hagen freut sich über alle, die Team-Mitglied von „Evangelische Kirche in Hagen“ werden, um gemeinsam möglichst viele Kilometer im Sinne des STADTRADELNS sammeln.
Wer mitmachen möchte, kann dem Team „Evangelische Kirche in Hagen“ unter diesem Link (https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=13830) beitreten. Unter https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=13830zur Teilnahme | FAQ finden sich alle wichtigen Informationen zum Ablauf und zur Organisation.
Da das STADTRADELN an eine Kommune gebunden ist, können Menschen, die nicht in Hagen arbeiten oder leben, nicht für das Team „Evangelische Kirche in Hagen“ in die Pedale treten. Aber es gibt die Möglichkeit, auch für Breckerfeld, Herdecke und Wetter Teams zu gründen. So könnte der gesamte Evangelische Kirchenkreis Hagen beim STADTRADELN vertreten sein.
Bei Fragen zu Anmeldung und/oder Team-Gründung können Sie sich gerne an Kristina Hußmann (E-Mail anzeigen) wenden.