Archiv

Jahr: Monat:

14. März 2025
Perspektivwechsel

14. Februar 2025

Spiritueller Weg durch die Passionszeit

Unter dem Titel „Hoffnungsstark werden“ lädt der Kooperationsraum Mitte-Süd zu einem spirituellen Weg durch die Passionszeit ein. Das Konzept: Eine tägliche, etwa 20-minütige Auszeit zu Hause wird ergänzt durch ein wöchentliches, gemeinsames Treffen. Ein Informationsabend zu diesem Angebot findet am Donnerstag, 20. Februar, 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Christuskirchengemeinde, In der Welle 36, statt. „Sich täglich eine Auszeit gönnen, schöpferische Ruhe genießen, ein Bibelwort betrachten, beten: das sind Grundelemente von geistlichen Übungen“, erklärt Pfarrer Marcus Tyburski das Konzept.

„Sie helfen, sich neu zu orientieren und das Suchen nach Gottes Spuren im eigenen Leben einzuüben. Sich dazu jeden Tag Zeit nehmen, um unser Leben in den Blick zu bekommen und so sensibel zu werden für Gottes Geist in unserem Alltag.“

Konkret erhalten Teilnehmende in fünf Wochen je fünf geistliche Impulse. Das Thema der ersten Woche ist zum Beispiel „Der Hoffnung entgegenwachsen.“ Die Tagesimpulse werden vom 9. März bis 10. April jeweils am späten Vorabend per E-Mail versandt. „20 bis 30 Minuten am Tag für die persönliche Besinnung wären prima“, so der Theologe. „Aber auch, wer keine Zeit für den Tagesimpuls gefunden hat, kann natürlich weiter dabeibleiben.“  Regelmäßig treffen sich die Teilnehmenden zum Austausch. „Jede jeder bringt dabei nur das ein, was sie oder er mit anderen teilen möchte“, betont Tyburski. Auch Schweigen hat seinen Platz.“

Die Gruppentreffen finden statt: Mittwoch, 12. März, 19.30 bis 21 Uhr (Christusgemeinde Hagen), Mittwoch, 26. März, 19.30 bis 21 Uhr (Matthäusgemeinde Hagen), Mittwoch, 2. April, 19.30 bis 21 Uhr (Jakobusgemeinde Breckerfeld), Mittwoch, 9. April, 19.30 bis 21 Uhr (Christusgemeinde Hagen) und am Mittwoch, 16. April, 19.30 bis 21 Uhr (Christusgemeinde Hagen). „Eine regelmäßige Teilnahme an den Gruppentreffen ist wünschenswert, aber keine Bedingung.“

Weitere Informationen und Anmeldung bei Pfarrer Marcus Tyburski (E-Mail: marcus.tyburski@ekvw.de, Telefon: 01575 0965523).

Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu. Siehe auch unsere Datenschutzhinweise
Zur Kenntnis genommen