Archiv
17. Dezember 2023
Mut-Mach-Steine als Wegbegleiter
06. Dezember 2023
Ein ganz besonderer Adventsmarkt
04. Dezember 2023
Gottesdienst mit englischen Weihnachtsliedern in der Pauluskirche
04. Dezember 2023
LeseOase an der Emil-Schumacher-Schule eröffnet
01. Dezember 2023
Nadine Somer leitet das Frauenheim in Wengern
27. November 2023
Ein Licht für jedes verstorbene Kind
26. November 2023
„In ihrem diakonischen Handeln wird Gottes Liebe erfahrbar“
24. November 2023
Oberbürgermeister liest in der Matthäus-Kita vor
21. November 2023
Vorweihnachtliche Atmosphäre auf Gleis 8/10
21. November 2023
Hospizdienst bietet Letzte-Hilfe-Kurs
20. November 2023
Matinee zur Marktzeit: von Vivaldi bis Fauré
16. November 2023
Info-Abend zum Thema „Klimaziele der EKvW“
16. November 2023
Großes Interesse am Berufserkundungstag
13. November 2023
Musikalische Gäste aus Dresden in Wetter
13. November 2023
Treff für Trauernde in der Johanniskirche
13. November 2023
Theologen bringen „Alle-Kinder-Bibel“ in Kitas der Stadt
11. November 2023
Diakonie Mark-Ruhr heißt neue Mitarbeitenden willkommen
08. November 2023
Pfarrer Norbert Deka jetzt im Pastoralen Dienst im Übergang in Eilpe
07. November 2023
Besonderer Gottesdienst zum 120. Kirchengeburtstag
07. November 2023
Matthäus-Kirchengemeinde lädt zum Kunst- und Kreativmarkt
06. November 2023
„Meinen Hass bekommt ihr nicht“ bei Kirchen und Kino
06. November 2023
„Wie ist Jesus weiß geworden?“ - Autorin liest in Haspe
02. November 2023
Popkantor gestaltet Musikgottesdienst mit Konfis
31. Oktober 2023
"Hoffnung braucht die Möglichkeit, ihre Kraft zu entfalten"
31. Oktober 2023
Vortrag und Austausch zu Thema „Kirche und Flüchtlingspolitik“
30. Oktober 2023
Jazzkonzert in der Pauluskirche
23. Oktober 2023
Mitmach-Konzert für die ganze Familie in Haspe
22. Oktober 2023
Jahresempfang der Kindergartengemeinschaft
20. Oktober 2023
Info-Veranstaltung zu Biodiversität auf dem Hasper Friedhof
18. Oktober 2023
Gottesdienst für Unbedachte am 26. Oktober
17. Oktober 2023
Dresdener Musikformation spielt im Kirchenkreis Hagen
16. Oktober 2023
Kaffeekonzert des Hasper Flötenkreises
16. Oktober 2023
Aktion „Schau hin bei Menschenhandel!“ in der Hagener City
15. Oktober 2023
After-Work-Party für OGS-Teams
14. Oktober 2023
„Unsere Seelen sind erschrocken“
02. Oktober 2023
„Kirchen und Kino“ startet am 15. Oktober mit "Das Lehrerzimmer"
20. September 2023
Politisches Nachtgebet im Rahmen der interkulturellen Woche
19. September 2023
Soziale Einrichtungen rufen zur Erntedankaktion auf
12. September 2023
Seit 120 Jahren Dienst zwischen den Gleisen
07. September 2023
Ökumenisches Geburtstagsfest in Eilpe
06. September 2023
Intensive Momente starker Emotionalität
04. September 2023
CVJM feiert Wiedereröffnung
01. September 2023
Wo alte Grabsteine Lebensraum sind
30. August 2023
Getauft mit Wasser der Ennepe
28. August 2023
Auftakt von "Wer macht denn sowas?"
28. August 2023
Ein Leben im Dienst von Kirche und Diakonie
22. August 2023
Tabea Esch leitet neues Zentrum für Theologie, Diakonie und Ethik der Stiftung Volmarstein
15. August 2023
„Fruity“ lockt vor allem die Hummeln an
04. August 2023
Paul Diehl und Gunter Urban in den Ruhestand verabschiedet
Ökumenisches Geburtstagsfest in Eilpe
Waren die Gläser nun halb voll oder halb leer, die die beiden Pfarrer Johann-Christian Grote (Christus) und Christoph Schneider (Herz Jesu) der Gemeinde zum Beginn ihrer gemeinsamen Predigt in der Christuskirche Hagen präsentierten? Doch der Reihe nach. Am 10. September feierten die Christuskirchengemeinde und die Herz-Jesu-Gemeinde in Hagen den 125. Geburtstag ihrer beiden Kirchen in einem gemeinsamen Gottesdienst.

Begonnen wurde mit einem Wortgottesdienst um 11 Uhr in der Christuskirche. In einer gemeinsamen Prozession mit allen Gottesdienstbesuchern, die von den Messdienern der Herz-Jesu-Gemeinde und dem evangelischen Kirchenchor singend angeführt wurde, ging es dann bei herrlichem Wetter zur Herz-Jesu-Kirche, wo der Gottesdienst fortgesetzt wurde.
Nach einem Grußwort von Superintendent Henning Waskönig und dem Ende des Gottesdienstes sangen die Kinder der Kindergärten der Gemeinden „Aufstehn, aufeinander zugehn“. Danach wurde zu einer gemeinsamen Feier ins Pfarrheim Herz Jesu eingeladen. Höhepunkt war das Anschneiden der riesigen, mit den Abbildern der beiden Jubiläumskirchen verzierten, Geburtstagstorte durch Pfarrer Schneider und Pfarrer Grote.
Und spätestens hier wurde allen Mitfeiernden klar, dass zwei halbe Gläser ein ganzes ergeben. Eine wunderbare Geburtstagsfeier hat die Menschen beider Gemeinden, die schon in manchen Bereichen kooperieren, einander noch nähergebracht, hat dazu beigetragen, sich besser kennenzulernen. So war der 10. September auch ein wunderbarer Tag für die Ökumene. „Kirchengebäude sind nur Steine“, so Pfarrer Grote, „zum Leben erweckt werden sie durch Menschen.“
„Gemeinsam“ war das Motto der Veranstaltung. Und das ist im Miteinander der Menschen aus beiden Gemeinden nicht nur an diesem Tag, sondern auch schon in der Vorbereitung, in die viele helfende Hände eingebunden waren, eindrucksvoll umgesetzt worden.