Archiv
20. April 2025
"Ich habe jeden Tag Ostern"
11. April 2025
Schöpfungsweg auf dem Hasper Friedhof
31. März 2025
Ermutigung und Stärkung beim Dank- und Tankfest
28. März 2025
Flucht-Drama bei Kirchen & Kino im April
26. März 2025
Vortrag über Nachnutzung von Kirchengebäuden
17. März 2025
Besondere Ausstellung in Emster Erlöserkirche
27. März 2025
Gottesdienst für Unbedachte am 27. März
14. März 2025
Perspektivwechsel
12. März 2025
Team der TelefonSeelsorge sucht Verstärkung
05. März 2025
Kantatengottesdienst in der Martinskirche
05. März 2025
„Auf einen Drink mit Gott“
28. Februar 2025
Online-Vortrag über Religionen im Mittelalter
28. Februar 2025
Weltgebetstag nimmt Cookinseln in den Blick
28. Februar 2025
„Morgen ist auch noch ein Tag“ im Kino Babylon
20. Februar 2025
Ev. Familienbildung Hagen organisiert Vater-Kind-Festival
20. Februar 2025
Klimafasten 2025: So viel du brauchst
19. Februar 2025
Werkstatt der Ev. Stiftung Volmarstein mit neuem Logo
16. Februar 2025
Als Prädikantin auch neue Pfade beschreiten
16. Februar 2025
Herz hängt vor allem an der Konfi-Arbeit
14. Februar 2025
Spiritueller Weg durch die Passionszeit
14. Februar 2025
„Treff für Trauernde“ in der Johanniskirche
13. Februar 2025
„Auf einen Kaffee auf`m Friedhof“
10. Februar 2025
Lydia Kirchengemeinde unterstützt Quamboni
10. Februar 2025
Mit der Trauer nicht allein bleiben
09. Februar 2025
Kundgebung gegen Rechtsextremismus
03. Februar 2025
Oscar-prämierter Film bei Kirchen und Kino
31. Januar 2025
Krebsberatungsstelle unterstützt Betroffene
22. Januar 2025
Quamboni serviert Circushäppchen
21. Januar 2025
„Ein Segen, der zu deinem Leben passt“
20. Januar 2025
Abschied in geselliger Runde
17. Januar 2025
„Lass uns über den Tod reden“
08. Januar 2025
Info-Tagung am 25. Januar zum diesjährigen Weltgebetstag
08. Januar 2025
Diakonie Mark-Ruhr wiederholt ausgezeichnet
07. Januar 2025
Gemeinsame Fahrt zum Kirchentag in Hannover
07. Januar 2025
Tragikomisches Roadmovie zum Start in das neue Jahr
03. Januar 2025
Kita-Projekt zu Umwelt und Nachhaltigkeit
03. Januar 2025
Übungsleiterausbildung für OGS-Mitarbeitende
02. Januar 2025
Weiterbildungsprogramm ist Erfolgsmodell
Krebsberatungsstelle unterstützt Betroffene
Zum Weltkrebstag am 4. Februar macht die Krebsberatungsstelle der Evangelischen Pflegedienste Mark-Ruhr auf ihr wichtiges Angebot aufmerksam. Krebs betrifft jährlich Tausende Menschen – allein in NRW. Betroffene und ihre Angehörigen stehen oft vor großen seelischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen. In der heimischen Region füllt die Krebsberatungsstelle der Ev. Pflegedienste Mark-Ruhr, eine Einrichtung unter dem Dach der Diakonie Mark-Ruhr, diese Versorgungslücke und bietet ein niedrigschwelliges, kostenfreies Angebot für Betroffene in allen Phasen der Erkrankung.

„Ein Leben mit Krebs ist eine enorme Belastung. Viele Ratsuchende erleiden bereits bei der Diagnose einen Schock oder fallen später in ein seelisches Tief. Hier setzen wir mit unserer Arbeit an“, erklärt Heike Schiller, Diplom-Sozialarbeiterin und Psychoonkologin der Krebsberatungsstelle. Im vergangenen Jahr wurden bei 804 Beratungskontakten insgesamt 235 Betroffene und Angehörige informiert und psychoonkologisch beraten.
Davon suchten 177 Menschen erstmalig Hilfe. Das Durchschnittsalter lag bei 55 Jahren, womit viele Ratsuchende im erwerbsfähigen Alter sind. „Entsprechend häufig stehen sozialrechtliche Fragen, wirtschaftliche Unsicherheiten oder die Angst um den Arbeitsplatz im Fokus der Gespräche“, ergänzt Heike Schiller.
Die psychosoziale Krebsberatung bietet schnelle und unbürokratische Hilfe bei seelischen Belastungen, sozialrechtlichen Fragen und der Krankheitsbewältigung. Das Beratungsangebot richtet sich an Betroffene jeden Alters sowie deren Angehörige. „Die Ängste vor einer Wiedererkrankung oder die Frage, wie es wirtschaftlich weitergeht, belasten die Menschen oft schwer. Wir unterstützen bei der Beantragung einer Schwerbehinderung, Rehabilitationsmaßnahmen oder vermitteln bei Bedarf an Selbsthilfegruppen und andere Einrichtungen“, so Heike Schiller weiter.
Die Beratung der Krebsberatungsstelle erfolgt ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung und ist an folgenden Standorten möglich:
• Hagen: Psychosoziale Krebsberatung, Körnerstr. 82, 58095 Hagen (im Beratungszentrum)
• Gevelsberg: Kölnerstr. 25, 58285 Gevelsberg
• Schwelm: Wilhelmstr. 43, 58332 Schwelm
• Witten: Annenstr. 118-122, 58453 Witten
Kontakt über die zentrale Telefonnummer 02331.3520850 oder per E-Mail: E-Mail anzeigen