Bitte geben Sie das Kennwort ein:
Gottes Liebe vertrauen - Koalitionen bilden – An(ge)dacht im März
An(ge)dacht im Februar – Der Umgang mit Krebs ist ein Auftrag für die Kirche
Aufbrüche wagen – An(ge)dacht im Januar
An(ge)dacht – Im Finstern leuchtet ein Stern
Zweieinhalb Gedanken zu Advent und Weihnachten – An(ge)dacht im Dezember
"Halten wir uns an Jesus, der die Wahrheit verkörpert" – An(ge)dacht im November
„Wir sind Geschöpfe und nicht die Herren der Welt“ – An(ge)dacht im Herbst
Weitblick in die Welt – An(ge)dacht im September
Schon Abraham folgte seinem Fernweh – An(ge)dacht im Sommer
Für Gerechtigkeit und Frieden stark machen – An(ge)dacht im Juni
Mensch, beherrsch dich! – An(ge)dacht im Frühjahr
An(ge)dacht im März – Willkommen in der Herzens-Aufräumzeit
An(ge)dacht im Feburar – „Nähe auch auf Distanz spüren“
An(ge)dacht im Januar – Die Welt braucht die Botschaft der Versöhnung
Die Dunkelheit verschwindet nicht – aber es wird heller – An(ge)dacht
Jedes Leben zählt – An(ge)dacht im November
– An(ge)dacht im Oktober
Sicherer Stand hängt auch an der inneren Haltung – An(ge)dacht im September
„Es gibt keinen Tag, an dem wir von Gott allein gelassen werden“ – Angedacht im August
Kinder und Jugendliche haben Ferien mehr verdient als je zuvor! – An(ge)dacht im Juli
In der Bibel wimmelt es von bunter Vielfalt – Aus aktuellem Anlass
Mutmachende Kraft – An(ge)dacht im Juni
Tschüss –
„An Hoffnungsbotschaft kaum zu übertreffen“ – Angedacht im April
Wenn Steine schreien –
„Keiner lebt umsonst. Niemand ist vergessen.“ – Andacht im Februar
„Menschen vor allem mit Herz betrachten“ – Andacht im Januar
Die besondere Ruhe – Angedacht im November
„Ich muss keinen Unterschied machen“ – Angedacht im Oktober
"Im Licht der Bibel verlieren Schatten etwas von ihrer Macht" –
Auf Gott hoffen – an eine Zukunft glauben – und dankbar weitergehen – Angedacht im August
Corona-Virus zwingt zu neuer Kreativität – Angedacht im Juli
Improvisation – „Leben dort gestalten, wo es in Frage gestellt wird“
– „Freu dich - jemand denkt an dich“
Andacht Zur Corona-Krise – „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit (2. Timotheus 1,7).“
„Wenn ich mich wachen Auges umsehe, werde ich merken, dass es fünf vor zwölf ist“ –
Einsetzen für die unverlierbare Würde aller Geschöpfe –
"Wir leben zwischen Gegensätzen" –
„Manchmal ist es nicht leicht, das Vertrauen auf Gott zu bewahren“ – An(ge)acht im November
„Wer Hilfe braucht, soll sie bekommen!“ – An(ge)acht im Oktober
„Verlass dich auf Gott und seine Liebe“ – An(ge)acht im September
– An(ge)acht im August
– An(ge)dacht im Juli
– An(ge)dacht im Juni
– An(ge)dacht im Mai
– An(ge)dacht im April
– An(ge)dacht im März